Fest­sitzende Zahn­spangen (Bracket-Behandlung) in unserer Praxis in Ebersberg und Wasserburg

Fest­sitzende Zahn­spangen (Bracket-Behandlung) in unserer Praxis in Ebersberg und Wasserburg

Klassische Metall­brackets sind zwar nach wie vor im Einsatz. Aber die moderne Kiefer­orthopädie hat sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt – auch in unserer Praxis für Kiefer­orthopädie in Ebersberg und Wasserburg.

Mehr Komfort durch selbstligierende Brackets

Wer sich mehr Komfort wünscht, kann auf die sogenannten „selbst­ligierenden Brackets“ zurückgreifen. Sie ermöglichen eine schonende und moderne kiefer­orthopädische Behandlung trotz fest­sitzender Zahn­spange.

Ein selbst­ligierendes Bracket fixiert sich automatisch am Draht­bogen der Spange – im Gegen­satz zu den früher verwendeten Gummi­ringen. Dadurch wird die Reibung am Bogen verringert und die Gleit­mechanik verbessert. Die Zähne können schneller und leichter bewegt werden. Die Behandlungs­zeit mit der Zahn­spange kann sich dadurch verkürzen. Das regelmäßige Auswechseln von Gummi­ringen ist nicht mehr erforderlich. Das erleichtert die Mund­hygiene und die Ästhetik wird verbessert.

Das selbst­ligierende Bracket ist intelligent und gibt den Draht­bogen der Spange frei, wenn eine hohe Kraft auf den Zahn ausgeübt wird. Auf diese Weise wird ein wichtiger Schutz für die Zähne gewährleistet. So werden die Zähne schonend, aber sehr effektiv und vorhersagbar in die richtige Richtung bewegt. Im Vergleich zu herkömmlichen Brackets ist die Behandlungs­zeit in der Regel kürzer und das Schmerz­empfinden geringer.

Die modernen Brackets sind abgerundet und glatt gestaltet, so dass weniger Speise­reste haften bleiben. Auf diese Weise wird eine optimale Mund- und Zahn­hygiene ermöglicht und der Trage­komfort wird deutlich erhöht.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Mitarbeiter/in für Stuhlassistenz gesucht

Zur Unterstützung unsres Praxisteams suchen wir Sie für 3-4 Tage pro Woche (auch nachmittags bis 18.00 Uhr)! Wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als ZMF vorweisen können und Spaß am Umgang mit großen und kleinen Patienten haben, dann sind Sie bei uns richtig. Wir bieten eine überdurchschnittliche Bezahlung und faire Urlaubsregelung. Dafür erwarten wir Engagement, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft. Spezielle kieferorthopädische Kenntnisse sind nicht erforderlich. 

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen gerne per Mail!

Stöbern Sie doch einfach durch die unterschiedlichen Seiten unserer homepage, um sich einen ersten Überblick zu verschaffen. Wir sind sicher, Sie entdecken viel Interessantes.